
AGBs OnlineShop
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop der Musik- und Malschule Heinen, betrieben durch die Heinen-Kostovski, Heinen & Heinen GbR (nachfolgend „Anbieter“), unter der Domain www.musikundmalschule.de abgeschlossen werden. Das Angebot richtet sich sowohl an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB als auch an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.
2. Anbieter
Musik- und Malschule Heinen
Heinen-Kostovski, Heinen & Heinen GbR
Habbelrather Str. 6, D-50169 Kerpen
Telefon: 02273-1080
E-Mail: info@musikundmalschule.de
USt-ID-Nr.: DE 160 369 197
3. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet über seinen Online-Shop folgende Leistungen an:
Teilnahme an Seminaren, Kursen und Fortbildungen (vor Ort und online)
Konzertkarten und Veranstaltungstickets
Abschluss von Unterrichtsverträgen
Zugang zu Online-Kursinhalten
Abschluss von Club-Mitgliedschaften mit wiederkehrenden Leistungen
4. Vertragsschluss
Die Darstellung der Leistungen im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde im Bestellprozess die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ anklickt und eine Bestellbestätigung per E-Mail vom Anbieter erhält.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die verfügbaren Zahlungsmethoden (z. B. SEPA-Lastschrift, PayPal, Kreditkarte) werden im Bestellprozess angegeben. Bei wiederkehrenden Leistungen (z. B. Unterrichtsverträge, Club-Mitgliedschaften) erfolgt die Abrechnung in den vereinbarten Intervallen.
6. Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Das Widerrufsrecht entfällt bei:
Online-Kursen oder digitalen Inhalten, sobald der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.
Veranstaltungen, wenn diese an einem spezifischen Termin stattfinden (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
Hinweis: Eine vollständige Widerrufsbelehrung mit Muster-Widerrufsformular finden Sie [hier – muss verlinkt werden].
7. Teilnahmebedingungen für Kurse und Veranstaltungen
Für Seminare, Fortbildungen und Kurse gelten ggf. besondere Teilnahmevoraussetzungen, die in der jeweiligen Beschreibung angegeben sind. Der Anbieter behält sich vor, Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. In diesem Fall erfolgt eine vollständige Rückerstattung.
8. Unterrichtsverträge
Die Buchung von regelmäßigen Unterrichtseinheiten unterliegt zusätzlichen vertraglichen Regelungen, die im Rahmen des Bestellprozesses oder gesondert bereitgestellt werden. Die Kündigungsfristen richten sich nach dem jeweiligen Vertrag.
9. Nutzungsrechte an Online-Kursen
Die Inhalte von Online-Kursen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung durch Dritte ist untersagt. Der Zugang ist auf die jeweilige Vertragsperson beschränkt.
10. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für sonstige Schäden nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
11. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Grundsätzen der DSGVO. Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
12. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.